Das große Ganze

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, alles, was wir über das traditionelle Netzwerkgeschäft wissen, umzudrehen und umzukehren – und die Macht wieder in die Hände des Verbrauchers zu legen. Unternehmen, die auf Kontrolle, Flexibilität und Kosteneffizienz setzen, haben die Möglichkeit, heute intelligente Geschäftsprozesse zu entwickeln, um sich damit gleichzeitig auf die Zukunft vorzubereiten. Wir bieten Verbrauchern die Netzwerkinfrastruktur, die sie sich wünschen, mit globaler Verfügbarkeit, richtig dimensionierter Bandbreite und bedarfsgesteuertem Verbrauch. Wir haben ein Netzwerk geschaffen, das die Unternehmen dieser Welt näher zusammenbringt.

Unser Team

Wir sind Technikbegeisterte, Kreative, Entwickler, Radfahrer, Problemlöser, Gamer, Tierliebhaber, Eltern, Ingenieure, passionierte Köche und vieles mehr. Wir sitzen nicht einfach da und schauen zu, wie die Welt vorbeizieht. Wir stellen den Status quo in Frage. Wir gehen an die Grenzen. Innovation und Vernetzung sind der Herzschlag unseres Unternehmens. Dabei steht unsere Vision im Mittelpunkt von allem, was wir tun.

Werden Sie Teil unseres Teams

2500+
Progressive Kunden

100+
Einzigartige Rechenzentrumsbetreiber

360+
Dienstanbieter

1.5M
Code-Zeilen

Unsere Geschichte

Seit wir die Revolution des Network-as-a-Service angestoßen haben, sind wir gewachsen und haben unsere Technologie, unser Unternehmen und unser Team weiterentwickelt. Werfen Sie einen Blick auf einige der Meilensteine, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute sind.

  1. Die Gründung

    2013

    Der Branchenexperte und Unternehmer Bevan Slattery (iSeek, PIPE Networks, NextDC, Asia Pacific Data Centre Trust, SubPartners, Superloop, Cloudscene) gründet Megaport in Australien. Sein Ziel: eine SDN-basierte Plattform zu schaffen, die Kunden Zugang zu elastischen Vernetzungsdiensten bietet und diese Netzwerkdienste auf cloudbasierte Modelle abstimmt. Seine Vision: Kunden mehr Einfachheit, Kontrolle und Wahlmöglichkeiten zu geben, wie sie sich mit und zwischen den Diensten, Anwendungen, Anbietern und Netzwerken verbinden, die sie für ihr Unternehmen benötigen.

  2. Start im Asien-Pazifik-Raum

    2014

    Einstieg in den Asien-Pazifik-Raum, also Australien, Neuseeland, Singapur und Hongkong. Das Unternehmen beginnt mit dem Aufbau eines Ökosystems von Kunden und Dienstanbietern und schließt Partnerschaften mit Microsoft Azure, AWS und Google Cloud, um Anwendern Verbindungen zu erstklassigen Clouddiensten zu ermöglichen.

  3. ASX: MP1

    2015

    Börsennotierung an der Australian Securities Exchange (ASX: MP1) im Rahmen eines erfolgreichen Börsengangs. Aufnahme von 25 Millionen US-Dollar zu 1,25 US-Dollar pro Aktie, um die Wachstumsstrategie des Unternehmens zu finanzieren, die die Einstellung zusätzlicher Technik- und Vertriebsexperten und die Erweiterung unserer Netzwerkaktivitäten in Nordamerika und Europa beinhaltet.

    Installierte Standorte insgesamt: 46

  4. Nordamerika und Europa

    2016

    Das Netzwerk wird in Nordamerika und Europa ausgebaut, um mehr Kunden weltweit zu erreichen und die Möglichkeiten des softwaredefinierten Netzwerks (SDN) global zu erweitern. Übernahme der Peering GmbH, einem führenden deutschen Peering-Unternehmen, und der OM-NIX Group AD. Das bringt uns 180 neue Kunden.

    Installierte Standorte insgesamt: 141

  5. Globale Konnektivität

    2017

    Kapazität zwischen Hongkong und Los Angeles freigeschaltet – dadurch werden zwei große Kontinente durch Direktverbindungen vernetzt. Durch Partnerschaften mit den führenden Cloudanbietern IBM, Alibaba und Oracle steigt die Zahl der Cloud-On-Ramps auf 102. Im Rahmen der Partnerschaft mit Digital Realty (NYSE: DLR) wird Service Exchange, Powered by Megaport, eingeführt, das Kunden softwaredefinierte Interconnection-Funktionen über die wichtigsten Rechenzentren von Digital Realty weltweit bietet.

    Installierte Standorte insgesamt: 185

  6. Megaport Cloud Router

    2018

    Einführung von Megaport Cloud Router (MCR), einem virtuellen Routing-Dienst, mit dem sich Kunden auf Layer 3 mit und zwischen Clouddiensten zu verbinden, ohne dass eine physische Infrastruktur erforderlich ist. Megaport geht eine Partnerschaft mit Salesforce ein, dem weltweit führenden CRM-Entwickler. Die Zahl der Dienstanbieter im Ökosystem des Unternehmens steigt auf über 300, die Zahl der weltweit aktivierten Rechenzentren auf 386; außerdem wird innerhalb des Jahres der Meilenstein „1.000. Kunde“ erreicht.

    Installierte Standorte insgesamt: 245

  7. Japan ... und mehr

    2019

    Die globale Präsenz wird deutlich ausgeweitet und erreicht 552 aktivierte Rechenzentren in 102 Städten in 21 Ländern. Dazu gehört auch der Start von Megaport in Japan, dem ersten softwaredefinierten Netzwerk (SDN) des Landes mit lokaler Präsenz. Die globalen Dienste wachsen um 59 %, befeuert durch die Einführung von Multicloud bei Kunden, und erhöhen den Jahresumsatz um 68 % auf über 54 Mio. US-Dollar. Das Unternehmen schließt sich mit dem führenden Anbieter von hyperkonvergenten Infrastrukturen, Nutanix, zusammen.

    Installierte Standorte insgesamt: 317

  8. 700+ Standorte – und die Zahl wächst

    2020

    Das Wachstum gewinnt im gesamten Unternehmen an Fahrt – Ports, Dienste und monatlich wiederkehrende Umsätze setzen ihren rasanten Wachstumskurs fort. Das Unternehmen baut seine Präsenz in Europa aus und startet in Frankreich und Dänemark, womit sich die Zahl der weltweit aktivierten Rechenzentren auf über 700 erhöht. Megaport erweitert sein Netzwerk kontinuierlich um wichtige Dienstanbieter und Kunden – dadurch wächst das Ökosystem stetig. MP1 wird am 19. Juni 2020 in den Benchmark-Index S&P/ASX200 aufgenommen.

    Installierte Standorte insgesamt: 700+ – Tendenz: steigend!

  9. Megaport Virtual Edge

    2021

    The Company supports more than 2,000 customers and launches Megaport Virtual Edge (MVE), an on-demand Network Function Virtualization (NFV) service that enables edge networking deployments on Megaport's global SDN. MVE is integrated with Cisco SD-WAN, enabling improved branch-to-cloud connectivity from a single pane of glass as well as Fortinet Secure SD-WAN. The Megaport platform is enabled in 24 countries.

    Total installed locations: 390 and counting

  10. 2022

Unser Führungsteam

Sean Cassidy

Chief Executive Officer & Director of the Board

Als erfahrener CFO hat Sean über 15 Jahre Branchenerfahrung. Er stieß zu Megaport, nachdem er zwei Jahre als CFO bei Blu Wireless Technology Limited in Großbritannien tätig war. In den vier Jahren davor war Sean CFO Commercial Operations und Senior Vice President Finance – Consumer Group bei Cable & Wireless Communications in Miami, USA. Vor seinem Wechsel zu Cable & Wireless hatte Sean leitende Positionen im Finanzbereich bei der Digicel Group in Jamaika und bei Marks and Spencer in Großbritannien inne.


Chief Financial Officer

Eric Troyer

Chief Marketing Officer

Eric Troyer kann auf 19 Jahre Branchenerfahrung in den Bereichen Marketingstrategie, Geschäftsentwicklung, Produktmanagement und Technik zurückblicken. Zuvor war er Director of Network Edge and Interconnection Strategy bei Microsoft, wo er Planungs- und Engineering-Teams leitete, die mit der Netzwerkerweiterung und dem Erwerb von IP-Kapazitäten zur Skalierung der Cloudstrategie von Microsoft betraut waren. Bei Equinix trieb er das Produkt Equinix Internet Exchange zur größten globalen IX-Plattform voran und führte das IPX-Produkt des Unternehmens ein. Eric war maßgeblich an der Gründung des Global Peering Forums beteiligt.


Anna Tichborne

General Counsel

Anna Tichborne leitet die weltweiten juristischen Aktivitäten bei Megaport. Sie verfügt über mehr als fünfzehn Jahre Erfahrung im Gesellschaftsrecht und hat für große Organisationen in Neuseeland und Australien gearbeitet. Zu ihrem Portfolio gehören die an der ASX-notierten Unternehmen Transpacific Industries Group und Suncorp Group sowie die in Privatbesitz befindliche Unternehmensgruppe Ray White und Loan Market. Annas Erfahrung erstreckt sich auf verschiedene Praxisbereiche, einschließlich Gesellschaftsrecht und M&A, Wettbewerb und Verbraucherschutz, Franchising, Datenschutz und Privatsphäre, geistiges Eigentum und mehr. Sie hat einen Bachelor of Laws und ist als Anwältin am Supreme Court of Queensland, am High Court of Australia und am High Court of New Zealand zugelassen.


Darren Wilson

Vice President Product and Engineering

Darren Wilson leitet die globalen Betriebsteams bei Megaport. Als anerkannte Führungskraft im Dienstleistungs- und operativen Geschäft mit mehr als 25 Jahren Erfahrung verfügt Darren nachweislich über exzellente Kompetenzen bei der Bereitstellung und Verwaltung von Telekommunikationsprodukten, -dienstleistungen, -projekten und -teams. Außerdem hat er sich im Finanz- und Projektmanagement großer und komplexer Infrastruktureinrichtungen im internationalen Bereich profiliert. Darren hat die letzten 15 Jahre bei Telstra International, Mandoe Media und Firstwave verbracht, wo er die Führung und den Weitblick hatte, kritische operative Kontrollen, administrative und Reportingverfahren sowie die besten Mitarbeiter und Systeme zu etablieren, um diese Unternehmen effektiv wachsen zu lassen und finanziell zu stärken.

Darren ist kunden- und ergebnisorientiert und verfügt über ein hohes Maß an Fachwissen. Er bringt eine starke Argumentationsfähigkeit, eine großartige Kommunikationsfähigkeit und ausgezeichnete zwischenmenschliche Fähigkeiten in seine Rolle ein, um geschäftliche Veränderungen und Transformationen voranzutreiben.


Besuchen Sie unser Investorencenter

Dort finden Sie dedizierte Ressourcen für Investoren und Stakeholder.

 

Mehr erfahren